Bioresonanz bei Dr. Yasmine Al Masri in Villach

Bioresonanz ist ein alternativmedizinisches Heilverfahren, mit dem das Immunsystem positiv beeinflusst werden kann. Es wird bei zahlreichen Beschwerden, wie Allergien, Hautproblemen, Migräne oder allgemeiner Immunschwäche eingesetzt. Auch bei einer Gewichtsreduktion kann die Bioresonanz, gemeinsam mit anderen Maßnahmen, sehr hilfreich sein. Das Verfahren basiert auf der Veränderung der körpereigenen Schwingung und nimmt somit Einfluss auf das Energiesystem des Körpers.

Kurzüberblick – Bioresonanz:

  • ist ein schmerzloses energetisches Testverfahren
  • ist auch für Kinder geeignet
  • ist hilfreich beim Auffinden von energetischen Störfeldern und Unverträglichkeiten
  • kann diese Störfelder lindern oder eliminieren
  • ist eine reine Informationstherapie, sie vermittelt den menschlichen Zellen neue Schwingungsinformation
  • aktiviert die Selbstheilungskräfte
  • ist ein alternativmedizinisches Verfahren, mit dem es viele positive Erfahrungen, aber noch keine wissenschaftlichen Nachweise gibt

So funktioniert Bioresonanz

Auch wenn es uns nicht bewusst ist: Unser Körper strahlt elektromagnetische Schwingungen ab. Zellen, Gewebe und auch Organe haben eine ganz individuelle Schwingung. Diese Einzelschwingungen beeinflussen sich gegenseitig bzw. stehen miteinander in Verbindung. Gemeinsam erzeugen Sie eine Gesamtschwingungsspektrum des Körpers, ein, von Mensch zu Mensch, ganz individuelles Schwingungsbild.

Fremdstoffe, wie z.B. Amalgam, Bakterien, Viren, Allergenen, Pilzen etc. können dieses Schwingungsbild stören. Das Bioresonanzgerät kann diese störenden, elektromagnetischen Schwingungen über Elektroden aufnehmen, umwandeln und als positive Information zurückgeben. Der Patient muss dazu einfach nur die Hände auf eine Platte legen, die mit dem Bioresonanzgerät verbunden ist. Dem Körper wird aber zu keiner Zeit Strom zugeführt!
Viele Patienten haben bereits die positiven Effekte der Bioresonanz erfahren. Die Therapie kann zu einer deutlichen Stärkung der eigenen Abwehr- und Selbstheilungskraft führen, manchmal in Kombination mit anderen Maßnahmen, wie z.B. den kurzfristigen Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel oder ähnliches.

Bei welchen Beschwerden kann die Bioresonanz helfen?

Das Ziel der Bioresonanz ist es, das Immunsystem so zu stabilisieren, so dass es alle Störfelder selbst in den Griff bekommt und in der Lage ist verschiedenste Beschwerden zu lindern oder zu eliminieren.

Hier einige Beispiele:

  • Allergische Erkrankungen: Heuschnupfen, Asthma, Pollinose, Kontaktallergien, Hautausschläge
  • Allgemeine Symptome
  • Begleitend bei Autoimmunerkrankungen
  • Austestung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Akute und chronische Schmerzen und Entzündungen
  • Altersbeschwerden
  • Begleitbehandlung bei Tumorerkrankungen
  • Chronisch-degenerative Erkrankungen aller Art
  • Ekzeme, Neurodermitis oder allergische Ekzeme
  • Entzündungen im Magen- Darmtrakt
  • Gewichtsreduktion
  • Hautprobleme
  • Herz-Kreislaufstörungen und Stoffwechselkrankheiten
  • Histamin-, Gluten-, Lactose- und Fructoseunverträglichkeiten
  • Hormonelle Störungen
  • Impfvorbereitung und -ausleitung
  • Migräne, Kopfschmerzen, Neuralgien
  • Pilz- (Candida, u.a.) und Parasitenausleitung
  • Raucherentwöhnung
  • Rheumatische Erkrankungen (Arthritis, Polyarthritis, Arthrosen)
  • Schuppenflechte
  • Steigerung der Abwehrkräfte, akute und chronische Infekte
  • Stressbedingte Beschwerden
  • Tinnitus
  • Umweltmedizin: Toxin- und Schwermetallausleitung, Geopathie, Elektrosensitivität
  • Begleitend bei Verletzungen, Brüche, Zerrungen
  • Wirbelsäulensymptome
  • Zahnheilkunde: Verträglichkeitstest von Zahnmaterialien, Kieferherde, Vorbereitung und Nachbehandlung von Zahnextraktionen und kieferchirurgischen Eingriffen

Vereinbaren Sie einen Termin für Bioresonanz bei Dr. Yasmine Al Masri in Villach!

Haben Sie Fragen zur Bioresonanz Therapie? Dr. Al Masri und Ihr Team beantworten diese gerne.

Akupunktur

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.